Kultur, Tourismus & Sport
Die Stadtgemeinde Eisenstadt stellt als Schulerhalter den Eisenstädter Sportvereinen für ihre Freizeit- und Sportaktivitäten die Städt. Schulsporthallen und Schulsportplätze zur Verfügung. Damit leistet die Stadt einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag zum Betrieb und zur Nachwuchsförderung der Vereine. Die Sportvereine unserer Stadt tragen damit mit ihrem Angeboten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit der Kinder und der Bewegungstreibenden bei.
Mit den Schulen wurden für die außerschulische Vergabe Rahmennutzungszeiten für Vereine festgelegt. Die Nutzungszeiten gelten während der Schulzeit:
* Die Rasenplätze dürfen ausschließlich in den Monaten April - Oktober (auch SA + SO) genutzt werden. Täglich ist die Bespielbarkeit der Plätze - außerhalb der Unterrichtszeiten - mit 2 Stunden beschränkt (am Samstag und Sonntag 4 Stunden).
In mehrtägigen Ferien (Semester, Ostern, Sommer, Weihnachten, u.ä.) bzw. Sonn- und Feiertags erfolgen keine Vergaben von Nutzungszeiten in Sporthallen. Ausgenommen sind unregelmäßige Veranstaltungen und unregelmäßige Trainingstermine für die eigene Anträge gestellt werden müssen.
Die Stadt Eisenstadt arbeitet bei der Vergabe von Schulsportstätten mit dem Raumreservierungssystem VENUZLE. Das Ziel ist eine effiziente Verwaltung der Sportstätten und vermietbaren Räumlichkeiten mit einer modernen und leicht zu bedienenden Software, ein Ende der Zettelwirtschaft und die Möglichkeit für Sie auch online Einsicht in die Auslastung - auch zu Randzeiten – zu erhalten.
Um buchen zu können, müssen sich alle Nutzer zuvor im System registrieren. Wie dies funktioniert, können Sie der Anleitung im Anhang entnehmen. Erst nach Freischaltung können Buchungen / Raumreservierungen vorgenommen werden.
Bitte unter diesem LINK einsteigen. Nähre Infos gibt es auch hier im Handbuch.
Alle Belegungspläne sind für registrierte Nutzer im Internet veröffentlicht und sollen so nachfolgenden Nutzern die Möglichkeit geben einzelnen Stunden auch nachträglich beantragen und nutzen zu können.
Mit Genehmigung der Nutzung einer Städtischen Sportstätte gilt für die Nutzer / Mieter die nachstehende Benutzungsordnung, sofern keine gesonderte schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für alle Sporthallen werden die geltenden Benützungsentgelte gem. der Gemeinderatsbeschlüsse verrechnet. Gem. Pkt. 6 der Vereinbarung können Eisenstädter Vereine eine Förderung dieser Mietkosten beantragen.
Turnsaal | Entgelt | |
Gymnastiksaal Neue Mittelschule u. KG Kleinhöflein | € 22,30 | |
Turnsaal Volksschule Kleinhöflein u. St. Georgen | € 22,30 | |
Turnsaal Neue Mittelschule u. Volksschule Eisenstadt | € 28,10 |
Preise je angefangene Stunde / in den Mieten ist keine Umsatzsteuer enthalten!
Die Benutzung folgender Anlagen wird unter Einhaltung der Verhaltensregeln freigegeben:
• Sportplatz VS Kleinhöflein und Beachvolleyballplatz Kleinhöflein
• Sportplatz Mittelschule Rosental – Eisenstadt
• Kletterwand – Allsportzentrum Eisenstadt
• Rollsport- und Inlineskating-Anlage – Kunsteisbahn – Allsportzentrum Eisenstadt
Mit Verordnung (COVID-19-Lockerungsverordnung in der Fassung vom 29.5.2020) des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend Lockerungen der Maßnahmen, die zu Bekämpfung der Verbreiterung von COVID-19 ergriffen wurden, werden nachstehende „Städtische Schulsportanlagen, Sportanlagen und Einrichtungen“ unter der Voraussetzung, dass die Verhaltensregeln und die Abstandsregeln eingehalten werden, wieder zur Benutzung freigegeben. Für die Städtischen Schulsportstätten gilt dies ausschließlich in der unterrichtsfreien Zeit.
• Sporthalle VS Kleinhöflein
• Gymnastiksaal KG Kleinhöflein
• Sporthalle und Gymnastiksaal Mittelschule Rosental – Eisenstadt
• Sporthalle und Gymnastiksaal VS Eisenstadt
• Sporthalle VS St. Georgen
• Veranstaltungsraum Generationenzentrum
• Sporthalle und Gymnastiksaal – Allsportzentrum Eisenstadt (Benutzung erst nach Abbau des Notfallkrankenhauses möglich!)
Tel.DW: 104
Zimmer-Nr.: 1.09
E-Mail senden
Tel.DW: 113
Zimmer-Nr.: 1.08
E-Mail senden
Telefon: 02682 6232832
Zimmer-Nr.: Bauhof, Lobäckerstr. 66
E-Mail senden