Teilnehmende Vereine

Kultur, Tourismus & Sport

Teilnehmende Vereine

Diese Eisenstädter Vereine nehmen am Tag des Sports 2022 teil und zeigen an den verschiedenen Stationen ihr Können und teilen ihr Angebot:

7K-Fitness

Fitnessstudio im Sportzentrum - 1. OG, Stand 3
www.7k-fitness.at

Tag der offenen Tür bei 7K-Fitness – es werden diverse Gruppenkurse geboten. Die Zeiten dafür finden Sie im Programm. Außerdem ist jederzeit Gerätetraining möglich.

Art & Dance Connection

Gymnastiksaal im Sportzentrum - Stand 8
www.artanddance.at

Kurze Tanzworkshops zum Mitmachen

Artemis BC Union Eisenstadt

Wiese beim Fun Park - Stand 28
www.bogen.info

Es erwartet Sie ein Bogenschießstand mit drei Scheiben – nach einer kurzen Einschulung können Sie es bereits selbst ausprobieren. 

ASKÖ Landesverband Burgenland

Kunsteisbahn - Stand 13
www.askoe-burgenland.at

Mit Hopsi Hopper können gemeinsam erste Schritte zum Kunstturnen und verschiedene Geschicklichkeitstrainings kennengelernt werden. An der Tri Fit – Tenniswand und beim Family-Tennis werden die ersten Schläge ausprobiert. 

ASVÖ Burgenland

E_Cube - Stand 34
www.asvoe-burgenland.at

Von Riesendarts und Disc Golf bis zum Sportsstacking können verschiedene Spiele und Sportarten kennengelernt werden.

ASVÖ Iron Racing Eisenstadt

Pumptrack im Funpark - Stand 29
www.ironracing.at

Mountainbike: "Pumptrack" ist eine sehr technische Disziplin des Mountainbikesports und fordert extreme Reaktionsschnelligkeit. Der Pumptrack kann mit dem eigenen Fahrrad getestet werden – für ambitionierte Radfahrer*innen kann die Rundenzeit gemessen werden.

Aqua Fitness

Hallenbad im Sportzentrum - Stand 7

Aqua Fitness mit Anja Tappert: Gesunde und gelenkschonende Bewegung im Wasser (Im Programm finden Sie auch die Zeiten für die Schnupperstunden).

Athletics Reiterer

Fitnessanlage im Funpark - Stand 31
www.athletics-reiterer.at

Es erwartet Sie ein Kraft-Ausdauer-Zirkel. Wir arbeiten mit Medizinbällen, Kettle Bells, Boxhandschuhen und  Therabändern.

BBC Nord Dragonz

E_Cube - Stand 33
www.bbc-nord.at

Basketball: 3 x 3 Nachwuchsturniere in verschiedenen Altersklassen - Anmeldung von Mannschaften für das Turnier per Mail an: turnier@bbc-nord.at oder unter www.bbc-nord.at/tag-des-sports-2022/

Behindertensportverband Burgenland und Österreichischer Zivilinvalidenverband Burgenland (ÖZIV)

Kunsteisbahn - Stand 17
www.behindertensport-bgld.at bzw. www.oeziv-burgenland.at

Sport mit Handicap: E-Rolli-Fußball – Rollstuhlparcour - Boccia

Box Ring Eisenstadt

Sporthalle - Stand 25
www.box-ring.at

Von der effektiven Nutzung der Springschnur beim Boxsport über Koordinationsübungen bis hin zu spezifischen Partnerübungen können Sie mit den Sportler*innen des Boxrings hautnah den Boxsport kennen lernen.

BSV Pegasus Eisenstadt

Kunsteisbahn: Zugang / Garderobe - Stand 11
www.bsv-pegasus.at

Lernen Sie den Billard-Sport von ausgebildeten Instruktor*innen und Landesligaspieler*innen

Dartsclub Eisenstadt

E_Cube - Stand 35
www.bdsz-burgenland.at

Dartsport vom Feinsten! Lernen Sie den Dartsport von Profis. 

EHV Raptors Eisenstadt

Kunsteisbahn - Stand 21
www.raptors-eisenstadt.at

Eishockey – Inline Skaterhockey: Spieler der Raptors Eisenstadt geben Auskunft über die Grundlagen im Hockey und dem Stickhandling. Natürlich können erste Torschussübungen und auch die Ausrüstung ausprobiert werden. 

Eisenstädter Schwimmunion – ESU

Hallenbad im Sportzentrum  - Stand 5
www.schwimmeneisenstadt.at

Sie können Prüfungen für Schwimmabzeichen abgelegen und bekommen Infos zur Einstufung in einen Schwimmkurs. Hobbysportler können sich bei einem Blitzfeedback zum Schwimmstil beraten lassen.

Eis- und Rollsportverein Eisenstadt

Kunsteisbahn - Stand 15
www.esv-e.at

Sie können lernen, wie es sich anfühlt, wenn Eiskunstläufer*innen schnelle Pirouetten drehen.

Laufteam Burgenland - Eisenstadt

Leichtathletikarena - Stand 37
www.laufteamburgenland.com

Leichtathletik für alle ab vier Jahren - vom Breitensport bis zum Leistungssport!

Leichtathletik Akademie Eisenstadt

Leichtathletikarena - Stand 38
Kontakt: Rolf Meixner - akademie@jedemengesport.com

Unter Anleitung und zum Mitmachen erwarten Sie diverse leichtathletische Grundlagen und Koordinationstrainings, Tiefstart mit elektronischer Reaktionszeitmessung und maximaler Geschwindigkeitsmessung bis hin zu verschiedenen Wurfdisziplinen.

Nordic Walking

Nordic Walking mit Anja Tappert

Treffpunkt zum Nordic Walking: Eingangshalle im Sportzentrum, Stand Nummer 2

Österreichischer Alpenverein – Sektion Burgenland

Kletterwand bei der Kunsteisbahn - Stand 20
www.alpenverein.at/burgenland

Sie erleben unter professioneller Anleitung die Faszination Klettern. Mit vorhandener Leihausrüstung können schon die ersten Klettereinheiten probiert werden.

Polizeisportverein Eisenstadt

Schießstand im Sportzentrum - Stand 9

Kontakt: Herbert Wagner - info@herbert-wagner.at

Luftpistole- und Luftgewehrschießen – unter Anleitung kann auch selbst geschossen werden. 

Polizeisportverein Eisenstadt - Sektion Karate

Sporthalle - Stand 24
www.karate-eisenstadt.at

Karatesport vom Feinsten. Lernen sie anhand des Sportgeräts – Schlagpolster, Bälle, Pratzen, Grundtechnik, Selbstverteidigung, Kubudotrainingswaffen – den Sport kennen.

Power Gym Eisenstadt

Sporthalle - Stand 26
www.power-gym.at

Sie können am Fahrradergometer und auf Kraftsportgeräten einige kurze Trainings absolvieren. Außerdem können bei einem Fitnesscheck der Ruhepuls, der Blutdruck und die Körperfettanteile gemessen werden.

SC Eisenstadt

Leichtathletikarena - Stand 39
www.sportclub-eisenstadt.at

Ganztägiges Fußballspiel im Fun Court beim E_Cube.

Sportunion Burgenland

Kunsteisbahn - Stand 16
www.sportunion.at/bgld

Fitness-Ninja und diverse Vereinssportarten: Bewegungs- und Kletterstationen zum Hineinschnuppern und Kennenlernen (weitere Angebote finden Sie auch im Haus der Union, das am Tag des Sports für Sie geöffnet hat).

Tischfußball

Kunsteisbahn: Zugang / Garderobe - Stand 10

Tischfußball von Söls Automatentechnik erwartet alle Freunde der Wuzzler!

Tischtennisverein DSG Union Kleinhöflein

Kunsteisbahn - Stand 18
Kontakt: Hannes Laszakovits - laszakovits.hannes@gmail.com

Tischtennisspielen unter professioneller Anleitung und gegen einen Tischtennisroboter.

UET - Dancers Eisenstadt

E_Cube - Stand 36
www.uetdancers.at

Jazz Dance – Contemporary – Urban Dance – Kiddies - Tanzzwerge

Auf der Mitmachstation der UET-Dancers wird immer zur vollen und zur halben Stunde für alle Interessierten eine kurze Choreografie einstudiert. Dazwischen erwarten Sie am Info-Stand Videos von den Auftritten der Sportler*innen des Vereins.

Union Eisenstädter Babyswim Association - EBA

Hallenbad im Sportzentrum - Stand 6
www.babyschwimmen-eisenstadt.at

Sie bekommen Informationen zum Thema Baby- und Kleinkinderschwimmen. (Im Programm finden Sie auch die Zeiten für die Schnupperstunden).

Union Eis- und Rollsportclub

Kunsteisbahn - Stand 14
www.ues-eisenstadt.at

Eis- und Rollsportler*innen geben Einblick in die Sparten Rollkunstlauf & Inlineskating. Mit vorhandenem Leihmaterial kann auch mal selbst ausprobiert werden. 

Union Handball Club Eisenstadt

Sporthalle - Stand 23
Kontakt: Carina Wind - carina.wind@gmx.at

Es erwartet Sie ein Bewegungsparcour mit Zielwerfen. Im Handballtor wird Ihre Wurfgeschwindigkeit gemessen.

Union Schwimmclub Eisenstadt – USCE

Hallenbad im Sportzentrum - Stand 4
www.usce.at

In unserer Unterwasserwelt lernen die Kinder das Schwimmen mit Brett, Tauchen – Auftauchen von Ringen und Tieren und das Delfinspringen. Außerdem zeigen unser Schwimmer Schwimmlagen.

Union Sportschützenverein Eisenstadt

Schießstand im Sportzentrum - Stand 9
Kontakt: Felix Vukits - felixvukits@yahoo.de

Luftpistole- und Luftgewehrschießen – unter Anleitung kann auch selbst geschossen werden. 

Union TC DSG Kleinhöflein

Kunsteisbahn - Stand 22
www.tenniskleinhoeflein.at

Lernen Sie unseren Tennisverein in Kleinhöflein kennen. In unserer Aufschlag-Geschwindigkeitsmessbox können Sie Ihre Aufschlagstärke messen.

Union Triathlon Team Burgenland (UTTB)

Kunsteisbahn - Stand 19
www.uttb.at

Radfahren am Ergometer: "Wer fährt länger – wer fährt schneller?"

Union Volleyball Eisenstadt

Sporthalle - Stand 27
www.ironvolley.at

Unter Anleitung unserer Trainer*innen können Sie die Grundtechniken des Volleyballsports kennen lernen und gleich üben.