

K U L T U R
30
Amtsblatt Eisenstadt | März 2020
HIGHLIGHTS IM MÄRZ
Museumgasse 1–5 | 7000 Eisenstadt
landesmuseum-burgenland.atSONDERAUSSTELLUNG
28. FEB – 11. NOV 2020
400 JAHRE GESUNDHEITSTOURISMUS
Heilende
Schätze
aus der Tiefe
Museumgasse 1–5 | 7000 Eisenstadt
landesmuseum-burgenland.at© Petra Sattler
ALFRED
SCHMELLER
28. FEB –
11. NOV
'20
P I O N I E R – B E W A H R E R – V I S I O N Ä R
SONDERAUSSTELLUNG
Das Märzprogramm im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt war-
tet mit Publikumslieblingen wie Axel Zwingenberger oder den
Wiener Sängerknaben auf. Mit „Rain Man“ steht auch ein starkes
Bühnenstück am Spielplan.
Axel Zwingenberger – solo
Boogie Woogie Classics
Mit seiner unbändigen Spielfreude, seinemmitreißenden Groove
und seiner Virtuosität hat er sich seit langem in die Herzen des
Publikums gespielt. Es entstehen wilde Tastenflüge, donnernde
musikalische Zauberzüge ebenso wie einfühlsam gestreichelte
Bluesträume. Axel Zwingenberger solo und live: die Boogie Woo-
gie-Power schlechthin!
Termin: Donnerstag 12.03.2020, 19:30 Uhr
Tickets: Vorverkauf € 32,– | Abendkasse € 35,–
Rain Man
Theaterfassung des prämierten Kinoerfolges
Charlie Babbit erfährt vomTod seines Vaters, den er seit zehn Jah-
ren nicht mehr gesehen hatte. Seine Hoffnung auf eine üppige
Erbschaft wird allerdings enttäuscht, denn der Verstorbene hat
sein Vermögen einem anonymen Erben in einer Klinik hinterlas-
sen. Die behutsam in die Gegenwart adaptierte Theaterfassung
erzählt in konzentrierter aber auch humorvoller Weise die Story
des Oscar-prämierten Kinoerfolges.
Samstag 14.03.2020, 19:30 Uhr
Tickets VVK & AK: € 30,– | € 27,– | € 19,–
Wiener Sängerknaben
Mare Nostrum – das Mittelmeer
Erleben Sie ein beeindruckendes Konzert mit den Wiener Sän-
gerknaben unter der Leitung des Italieners Manolo Cagnin. Mit
ausgewählter Chormusik aus den Mittelmeerländern beehrt der
weltberühmte Knabenchor das Kultur Kongress Zentrum Eisen-
stadt – ein garantiert unvergessliches Konzerterlebnis.
Termin: Sonntag 29.03.2020, 17:00 Uhr
Tickets VVK & AK: € 49,– | € 44,– | € 39,–
Informationen & Tickets:
+ 43 2682 719-1000
www.kulturzentren.at