

20
E I S E N S T A D T - N E W S
Amtsblatt Eisenstadt | März 2020
GEWÖHNLICH
WAR
TOYOTA
Buchreiter
Eisenstadt
Eisbachstraße 11
Tel.:
+43 (0)2682 625 75
www.toyota-buchreiter.at> Earth Hour 2020
„Licht aus“ gegen den
Klimawandel
Eisenstadt beteiligt sich auch heuer an der Earth Hour des
WWF – einer weltweiten Aktion gegen den Klimawandel.
So wie Eisenstadt schalten auch zehntausende Städte, Ge-
meinden, Firmen, Schulen und Organisationen weltweit für
Earth Hour Jahr für Jahr ihr Licht ab. Heuer findet die Earth
Hour am Samstag, dem28. März, zwischen 20.30 und 21.30
Uhr statt. In Eisenstadt bleiben in dieser Zeit das Schloss Es-
terházy und die Martin-Kaserne unbeleuchtet.
Was 2007 in Sydney begann, ist elf Jahre später nicht nur ein
weltweites Phänomen, sondern auch die größte freiwillige
Aktion, die es je gab. Rund um den Globus schalteten Men-
schen im Vorjahr bewusst das Licht ab, um so ein Zeichen
gegen den Klimawandel zu setzen. 2019 erreichte die Earth
Hour hunderte Millionen Menschen in über 180 Ländern
der Welt. Mehrere Tausend berühmte Gebäude und Monu-
mente wurden verdunkelt.
Bürgermeister Thomas Steiner ist von der Symbolkraft der
Aktion überzeugt: „Als Klimabündnisgemeinde ist es für
uns selbstverständlich, dass wir auch bei der Earth Hour da-
bei sind. Die Earth Hour ist ein wichtiges Zeichen für unse-
ren Planeten. Jeder kann und soll beim Klimaschutz mitma-
chen. Egal ob im Büro, im Klassenzimmer oder im Haushalt.
Schon mit kleinen Gesten kann man Großes leisten.“
Zahlreiche weltweite Sehenswürdigkeiten bleiben auch
heuer wieder eine Stunde lang dunkel – darunter der Ei-
felturm in Paris, die Pyramiden von Gizeh oder das Empire
State Building in New York. Am 28. März 2020 beteiligen
sich auch alle neun Landeshauptstädte an der Earth Hour.
In Eisenstadt werden das Schloss Esterházy und die Martin-
Kaserne ohne Beleuchtung sein.