

21
E I S E N S T A D T - N E W S
März 2020 | Amtsblatt Eisenstadt
(LVHQVWDGW
+DXSWVWU
7HO
HLVHQVWDGW#OHUQTXDGUDW DW
ZZZ OHUQTXDGUDW DW
1DFKKLOIH
PLW 4XDOLW£W
$XIJDEHQEHWUHXXQJ
)HULHQ ,QWHQVLYNXUVH
-HGHV $OWHU
$OOH )£FKHU
Nicht vergessen! Jetzt Blumensamen
bestellen
Geben Sie den gewünschten Link ein:
https://www.austrosaat.at/shop/aktionOder
https://www.floweryourplace.com/b/a264/?lang=deSie gelangen direkt zum jeweiligen Online-Shop, wo Sie
die Eisenstadt-Blumenmischungen in Ruhe anschauen
können und je nach Bedarf in verschiedenen Mengen
bestellen können. Sie sehen anhand von Fotos die ver-
schiedenen Blühfarben und können ganz nach Ihrem
Wunsch Ihre eigenen Schmetterlingswiesen erstellen.
Nachdem Sie Ihr Bestellformular abgeschickt haben, er-
halten Sie eine E-Mail mit den Zahlungshinweisen und
Ihre Bestellbestätigung.
Bestellungen sind bis 31. März 2020 möglich. Die von
Ihnen bestellten Artikel werden in einer Sammelbestel-
lung zur Stadtgemeinde geschickt und nicht zu Ihrer
Wohnadresse!
Sie können sich ab 27. April 2020 Ihre Blumensamen
beim Städtischen Bauhof abholen. Bitte bringen Sie die
Bestellbestätigung und die Zahlungsbestätigung mit!
Öffnungszeiten Städtischer Bauhof:
Mo – Do von 7:00 – 16:00 Uhr & Fr von 7:00 – 13:00 Uhr
Gemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes 2014
gelangen bei der Stadtgemeinde Eisenstadt ab 1. August 2020 folgende
Dienstposten zur Ausschreibung:
2 Lehrstellen – Garten- und
Grünflächengestalter/innen
bzw. Landschaftsgärtner/innen
Zu den Aufgaben gehören die Gestaltung und Pflege der öffentlichen
Grünanlagen, die Auspflanzung und Pflege der Blumenbeete, der Baum-
und Sträucherschnitt, die Pflege der Sportplätze und der Grünflächen in
Kindergärten und Schulen. Außerdemwird an der Planung und Ausführung
bei Neuanlagen gearbeitet. Zu den Arbeiten gehören auch die Betreuung der
botanischen Pflanzensammlung in der Orangerie, die Grünraumpflege im
historischen Schlosspark und der notwendigeWinterdienst.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt im1. Lehrjahr EUR 557,00.
Es wurden folgende Anstellungserfordernisse festgelegt:
• Erfolgreiche Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht
• Österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines
anderen EU-Landes
• Gesundheitliche, persönliche und fachliche Eignung
• Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache inWort und Schrift
• Ein Lebensalter von in der Regel nicht mehr als 18 Jahren
Die Bewerbungen haben folgende Unterlagen zu enthalten:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf mit Foto
• Strafregisterauszug
• Geburtsurkunde (Kopie)
• Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
• Schulnachricht (Semesterzeugnis) des laufenden Schuljahres bzw. Jahres-
und Abschlusszeugnis der 9. Schulstufe (Kopie)
Die Aufnahme erfolgt in ein Lehrvertragsverhältnis zur Landeshauptstadt
Freistadt Eisenstadt. Das Lehrverhältnis endet mit der Absolvierung der
Lehrzeit (3 Jahre) und der Behaltefrist. Ein Anspruch aufWeiterbeschäftigung
nach der Lehrzeit besteht nicht.
Arbeiten in der kleinsten Großstadt der Welt.
S T E L L E N
A U S S C H R E I B U N G
EISENSTADT.
Die kleinste Großstadt der Welt.
Bewerbungen und sämtliche in der Ausschrei-
bung geforderten Unterlagen sind
bis spätestens
20.03.2020, 12.00 Uhr,
im Rathaus der Landes-
hauptstadt Freistadt Eisenstadt, Hauptstraße 35,
7000 Eisenstadt, abzugeben.Verspätet eingelang-
te Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.