

11
März 2020 | Amtsblatt Eisenstadt
L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T
VLFKHU
LQQRYDWLY
DNWXHOO
Die Vorbereitungen für den Festakt am 25. April 2020
laufen auf Hochtouren. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist
ein Benefizkonzert der Brüder Kutrowatz im Haydnsaal.
Der Soroptimistclub Eisenstadt, ein Serviceclub berufs-
tätiger Frauen, gibt ein kräftiges Lebenszeichen von sich!
„Zur Feier des 50-jährigen Bestehens erwarten wir am
Wochenende 24.-26. 4. 20 Vertreterinnen Soroptimisti-
scher Clubs aus Österreich und dem Ausland,“ freut sich
Waltraude Steiner, Präsidentin des Eisenstädter Clubs.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten, die sich über das gan-
ze Wochenende ziehen, ist ein Benefizkonzert am Sams-
tag, 25.4.20 im Schloss Esterházy, wo sich die internatio-
nal renommierten Klaviervirtuosen Eduard und Johannes
Kutrowatz in den Dienst der guten Sache stellen und mit
Werken von Franz Liszt, Dave Brubeck und Astor Piazzolla
den malerischen Haydnsaal zum Klingen bringen wer-
den. In der Pause lädt der Soroptimistclub alle Gäste zu
einem Gläschen Wein und einem kleinen Imbiss ein.
Der Erlös aus dem Benefizkonzert fließt überwiegend in
die Förderung junger Studentinnen des Haydnkonserva-
toriums Eisenstadt! „Wir unterstützen Frauen und Mäd-
chen, um ihre berufliche Karriere voranzutreiben, aber
auch, wenn sie sich in einer persönlichen Notsituation
befinden“, so Waltraude Steiner, derzeitige Präsidentin
des Clubs. Der Club unterstützt seit Jahren ein Geschwis-
terpaar aus dem SOS Kinderdorf.
„Wir brauchen immer gute Ideen um Geld aufzutreiben,
damit wir Frauen und Mädchen helfen können“, meint
die Präsidentin des Clubs. In den letzten 50 Jahren gab es
zum Beispiel schon Modeschauen, Kochbücher, Konzerte
und Dichterlesungen oder ein Golfturnier.
Neben dem Fundraising und dem Unterstützen von Frau-
en und Mädchen, geht es im Club natürlich auch um
> Jubiläum
50 Jahre Soroptimistclub
Netzwerke und Kontakte. „Ich bin von Wien nach Eisenstadt
gezogen und habe Kontakte gesucht“, erklärt Waltraude Stei-
ner, warum sie dem Soroptimistclub Eisenstadt beigetreten
ist. Frauen mit ganz unterschiedlichem beruflichen Hinter-
grund treffen sich einmal im Monat. Da entstehen Freund-
schaften. Man bildet sich gemeinsam durch Vorträge weiter
und arbeitet gemeinsam an Projekten.
Der Serviceclub Soroptimist International Eisenstadt wurde
1970 von Frau Dr. Trude Hausner als 8. Club in Österreich ge-
gründet. Soroptimist International ist eine Vereinigung von
über 3.000 Serviceclubs berufstätiger Frauen mit insgesamt
mehr als 80.000 Mitgliedern in 123 Staaten der Welt und
wurde 1921 in Oakland, Kalifornien (USA), gegründet. Mitt-
lerweile gibt es österreichweit 59 Clubs. Soroptimist ist abge-
leitet von „Sorores ad optimum“. Das bedeutet frei übersetzt:
„Frauen, die das Beste wollen.“
Der Soroptimistclub freut sich darauf, mit vielen Gästen die-
sen einmaligen Abend feiern zu können, es gibt noch einige
Karten in den Ticketshops Panevent und Ö Ticket.