Previous Page  9 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 36 Next Page
Page Background

9

März 2020 | Amtsblatt Eisenstadt

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

DerWaldlehrpfad auf der Gloriette wurde überarbeitet und

lädt zu einer neuen Erkundungstour ein. Die offizielle Eröff-

nung findet am Samstag, dem 21. März, statt.

Der historische gewachsene Hochwald rund um die Glori-

ette in Eisenstadt ist seit jeher ein beliebtes Naherholungs-

gebiet, das durch den Waldlehrpfad bereits vor Jahren auf-

gewertet wurde. Nun wurde der gesamte Pfad gemeinsam

mit Waldpädagogin Tanja Duscher überarbeitet und neu

ausgerichtet und kann ab Mitte März erkundet werden.

Neben sanften Spiel- und Bewegungsangeboten wurde

auch ein interessantes Wissensangebot geschaffen, das

man problemlos auf eigene Faust, aber mittels Führungen

erkunden kann. Durch den Einsatz der Sinne – Tasten, Rie-

chen, Hören, Sehen – eröffnen sich dem Besucher des Lehr-

pfades ungewöhnliche Sichtweisen.

Der Lehrpfad besteht aus 13 Stationen, die nicht nurWissen

vermitteln, sondern auch zum Ausprobieren einladen. Die

Texte und Bilder auf den Infotrommeln erläutern die ein-

zelnen Stationen näher und geben Einblick in denWald, der

aus einem parkähnlichen Föhrenwald, einem Eichen- und

Hainbuchenhochwald und einem Niederwald mit Buchen,

Eichen, Linden, Vogelkirschen udgl. mehr besteht.

Der Wald ist aber auch der perfekte Ort zum Ankommen

und Herunterkommen. Im Wald kann man abschalten. Ab-

seits des Stadtlärms und der Abgase, kann man die Ruhe

genießen und frische Luft atmen. „Wir hören den Wind in

den Bäumen rauschen, die Vögel singen und sehen, wie das

Sonnenlicht durch das Blätterdach fällt. All das trägt dazu

bei, dass wir uns entspannen und Stress abbauen. Dies ist

nicht nur eine subjektive Empfindung: Es ist wissenschaft-

lich bewiesen, dass der Gehalt der Stresshormone im Blut

während eines Aufenthaltes im Wald sinkt, der Herzschlag

sich verlangsamt und die Blutgefäße erweitert werden“, er-

zählt Waldpädagogin Tanja Duscher.

Der Waldlehrpfad kann allein oder in Gruppen und auch in

Führungen erkundet werden. Er ist für alle Altersgruppen

geeignet. Zielgruppen sind vor allem Schüler, Familien und

Touristen.

„Ich freue mich, dass der Waldlehrpfad nun in neuemGlanz

erstrahlt und ein tolles Angebot in unserem Naherholungs-

gebiet Gloriette darstellt“, sagt Bürgermeister Thomas Stei-

ner, der den Wald selbst gerne zur Erholung nützt.

> Infos zumWaldlehrpfad erhalten Sie unter:

Magistrat der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Tel.: 02682 | 705-715 Michael Jellasitz

> Natur erleben

Der Waldlehrpfad auf der Gloriette wurde neu gestaltet