Previous Page  10 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 36 Next Page
Page Background

10

Amtsblatt Eisenstadt | März 2020

L A N D E S H A U P T S T A D T E I S E N S T A D T

GRWaltraud Bachmaier und das Team von Nachbarschaftshilfe Plus freuen sich auf den Projektstart in Eisenstadt.

> Miteinander

Nachbarschaftshilfe Plus: Das Projekt im Detail

Endlich geht’s los! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtou-

ren. Bereits zwei Treffen gab es, um Interessierte aus Eisen-

stadt zu informieren und offene Fragen zu besprechen. Im

März startet die Einschulung der Büro-Mitarbeiterin von

„Nachbarschaftshilfe Plus“ und ab Do 2. April 2020 können

Eisenstadts Bürger die ersten sozialen Dienste in Anspruch

nehmen!

>

Das Projekt und sein Angebot

„Nachbarschaftliche“ Dienste werden vorrangig für ältere,

nicht mehr mobile Menschen angeboten, von einer Büro-

mitarbeiterin koordiniert und von Ehrenamtlichen aus der

Gemeinde ausgeführt.

Das kostenlose Angebot (ohne Pflege, ohne hauswirtschaft-

liche Dienste):

• Fahr- und Begleitdienste (in Begleitung zur medizini-

schen Versorgung, Einkauf, Bank,….)

• Einkauf/Medikamentenservice (Einkauf bzw. Medika-

mente werden besorgt und nach Hause gebracht)

• Besuchsdienst (Kartenspielen, plaudern, handarbei-

ten,…)

Spaziergehdienst (in Begleitung zumBankerl, Friedhof, …)

• Recherche zu sozialen Themen

Für die Bürger ist das Angebot gratis, die Kosten werden von

der Stadt Eisenstadt übernommen, das Land Burgenland

stellt eine Co-Finanzierung zur Verfügung. Das Projekt wur-

de bereits mehrfach ausgezeichnet.

>

Ehrenamtliche Mitarbeit stärkt das Zusammenleben und

„macht Sinn“

Die Ehrenamtlichen leisten einen besonders wertvollen Bei-

trag für ein besseres „Miteinander“, auch über Ortsteil- und

Generationsgrenzen hinweg und sie profitieren auch selbst.

Es entstehen neue Beziehungen und man hat ein positives

Gefühl, etwas Gutes für andere getan zu haben. Für Zuge-

zogene ist es eine besonders gute Möglichkeit, sich zu inte-

grieren und neue Menschen kennenzulernen.

Die Ehrenamtlichen sind seitens des Vereins versichert, er-

halten Fahrtspesenersatz, werden geschult und von einer

Büro-Mitarbeiterin betreut.

Erreichbarkeiten der Büromitarbeiterin von „Nachbar-

schaftshilfe Plus“ :

Petra Vachut

Erreichbarkeit ab Donnerstag, 2. April 2020:

Di & Do 8.00 - 12.00 Uhr telefonisch erreichbar unter der

Telefonnumer: 0664/53 66 848

Di & Do 8.00 -10.00 Uhr persönlich im Büro von „Nachbar-

schaftshilfe Plus“