Am Wochenende steigen wieder die Temperaturen. Gerade rechtzeitig wurde der Spielplatz neben dem Feuerwehrhaus in Kleinhöflein um ein besonderes Highlight erweitert Neue Wasserspielelemente sorgen ab sofort für willkommene Abkühlung und jede Menge Spaß bei hohen Temperaturen. „Gerade für unsere Jüngsten ist es wichtig, in der Sommerhitze gut geschützt draußen spielen zu können. Der neue Wasserspielplatz ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Bürgerideen unsere Stadt lebenswerter machen“, so Bürgermeister Thomas Steiner.
Denn die Umsetzung wurde durch das Bürgerbudget ermöglicht – einem Paradebeispiel für gelebte Bürgerbeteiligung. Jährlich stehen Mittel für Projekte zur Verfügung, die direkt von der Bevölkerung vorgeschlagen werden. Ganz ohne parteipolitische Einflussnahme entscheidet am Ende der Gemeinderat über die Realisierung. In diesem Fall wurden 3.000 Euro für die Anschaffung und Installation der Wasserspielelemente bereitgestellt. Ein zweiter Wasserspielplatz ist übrigens am großen Spielplatz im Andrea Fraunschiel Park installiert worden.
Cooling Center und gratis Sonnencreme
Neben dem Wasserspielplatz bietet die Stadt noch weitere Maßnahmen, um den heißen Temperaturen zu trotzen: An mehreren Standorten, vor allem bei Kinderspielplätzen und Sporteinrichtungen, stehen kostenlose Sonnencremespender zur Verfügung. Und wer zwischendurch eine kühle Pause braucht, kann das im Cooling Center im Rathaus tun. Dort gibt es nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch ein kühles Glas Wasser – ganz unkompliziert und ohne Amtsweg.
„Gesundheitsschutz beginnt bei den kleinen Dingen – mit den Sonnencremespendern und ein kühles Plätzchen setzen wir ein klares Zeichen für Prävention und Verantwortung“, so Steiner. Er appelliert: „Nutzen Sie diese Angebote. Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz und Flüssigkeitszufuhr. Genießen Sie den Sommer – aber mit Rücksicht auf Ihre Gesundheit!“