in Eisenstadt
In Eisenstadt gibt es schon Vieles, was das Leben in der „kleinsten Großstadt der Welt“ schöner macht. Nachbarschaftshilfe Plus ist ein zusätzlicher Puzzlestein des Stadtentwicklungsplans, der besonders die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung im Blick hat.
Wir wollen helfen, dass Ältere möglichst lange eigenständig im vertrauten Zuhause leben und dabei eine hohe Lebensqualität genießen können. Das soll durch gegenseitige Unterstützung und generationsübergreifende Sozialkontakte in Eisenstadt und seinen Ortsteilen gelingen. Auf der einen Seite Personen, die Hilfe brauchen, auf der anderen Seite Ehrenamtliche, die mit viel Herz Hilfe leisten.
Die Büro Mitarbeiterin des Projektes koordiniert die Dienste und stellt sicher, dass alle gut betreut sind. Alles unbürokratisch und individuell. Dabei kann es um eine Begleitung zum Einkauf, zur medizinischen Versorgung, gemeinsames Spazierengehen oder einen (Telefon) Besuchsdienst zum plaudern gehen.
Alle sozialen Dienste stehen den Eisenstädterinnen und Eisenstädtern kostenlos zur Verfügung, die Stadt trägt die Kosten, das Land stellt eine Co-Finanzierung zur Verfügung.
Wenn möglich und gewünscht, werden auch die vorhandenen Mobilitätsangebote - Stadtbus und City Taxi - einbezogen.
Jelena Drofenik-Premauer
Nachbarschaftshilfe Plus – Eisenstadt
Erreichbarkeit:
Dienstag & Donnerstag: 8.00-10.00 Uhr persönlich und 8.00-12.00 telefonisch
Rathaus, Erdgeschoss, Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt
0664 / 53 66 848
eisenstadt@nachbarschaftshilfeplus.at
Waltraud Bachmaier
Gemeinderätin
Obfrau Nachbarschaftshilfe Plus
0664 / 87 90 203
waltraud.bachmaier@kabelplus.at