Aktuelles

Aus Eisenstadt

Das Ferienspiel ist bereit – die Kinder können kommen!

22 Betreuer sorgen für Spaß und Wohlergehen der Teilnehmer

12 Praktikanten sind heuer beim Ferienspiel zusätzlich im Einsatz.

Mit einem gemeinsamen Workshop gehen die Vorbereitungen für das 35. Ferienspiel der Landeshauptstadt in die finale Phase. Die 22 Betreuerinnen und Betreuer – 12 davon Praktikanten -, die ab 21. Juli über 120 Kinder täglich begleiten werden, trafen sich zur Einschulung – mit viel Motivation, neuen Ideen und jeder Menge Vorfreude auf den Sommer.

Das Ferienspiel 2025 steht unter dem Motto „100 Jahre Landeshauptstadt“ und verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Spaß, Kreativität und spannender Ausflüge. Auch heuer war das Angebot binnen kürzester Zeit ausgebucht – ein klares Zeichen dafür, wie sehr sich die Familien auf das beliebte Ferienprogramm verlassen. „Das Ferienspiel ist ein echtes Erfolgsprojekt – weil hier nicht nur betreut, sondern mit Herz begleitet wird“, betont Bürgermeister Thomas Steiner, „Dass so viele junge Menschen selbst einmal Teilnehmer waren und nun als Betreuer Verantwortung übernehmen, zeigt, wie gut das Programm ankommt. Das sind Sommer, die niemand vergisst!“ Viele der Betreuerinnen und Betreuer sind tatsächlich mit dem Ferienspiel groß geworden. Heute geben sie ihre Erfahrungen weiter und sorgen dafür, dass die Kinder einen großartigen Sommer erleben. Die letzten Vorbereitungen laufen – bald wird wieder gebastelt, gespielt, getobt und gelacht.

Dass die Bedürfnisse junger Menschen in Eisenstadt höchste Priorität haben, zeigt sich auch abseits des Ferienspiels: Mit dem Bau eines modernen Bildungscampus, der direkt neben dem E_Cube – der Zentrale des Ferienspiels – entstehen wird, wird langfristig in Bildung und Betreuung investiert. „Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft – deshalb investieren wir nicht nur in Infrastruktur, sondern vor allem in Aktivitäten und Menschen, die sich mit Engagement und Begeisterung um die nächste Generation kümmern“, so der Bürgermeister.