Aktuelles

Aus Eisenstadt

Eisenstadt im Zeichen von Licht ins Dunkel

Martinikirtag als Startschuss für die karitative Adventzeit

Weinkönigin Maria IV., Dompfarrer Pater Achim Bayer, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stv. Anja Haider-Wallner, Lid-Burgenland Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Weinprinzessin Lena I., Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister und 1. Vizebürgermeister Istvan Deli (v.l.).

Bürgermeister Thomas Steiner und die St. Georgener Stadtbezirksvorsteherin Adelheid Hahnekamp (r.) stoßen mit den Winzern, die den heurigen Stadtwein vinifizierten, an.

Wein für den guten Zweck: 1 Euro pro verkaufter Flasche geht an Licht ins Dunkel.

Am heutigen traditionellen Martinikirtag stand die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt heuer auch wieder ganz im Zeichen von „Licht ins Dunkel“. Neben kulinarischen Genüssen, regionalen Produkten und einem geselligen Miteinander rückte bei bestem Wetter und guter Laune vor allem der Gedanke der Solidarität und des gemeinsamen Helfens in den Mittelpunkt. „Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen mit großen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es umso wichtiger, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen“, so Bürgermeister Thomas Steiner, der weiter betont: „Eisenstadt zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass gelebte Nächstenliebe und gesellschaftlicher Zusammenhalt hier mehr als nur Worte sind.“ Und zwar mit vielen Aktionen in der Adventzeit.

Bereits beim Martinikirtag wurde mit zahlreichen Spendenaktionen und dem Verkauf des neuen EisenStadtWeins ein erster wichtiger Beitrag für die heurige „Licht ins Dunkel“-Kampagne geleistet. Der Reinerlös des am 11. November verkauften Weins sowie ein Euro pro jeder weiteren verkauften Flasche kommen dem guten Zweck zugute. Auch in den kommenden Wochen setzt die Stadt ihr traditionell starkes Engagement fort: Rund um den Christkindlmarkt, der am 21. November um 17 Uhr mit dem feierlichen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung eröffnet wird, stehen wieder zahlreiche karitative Aktionen am Programm.

Die kommenden LiD-Aktionen im Überblick:

  • CHARITYPUNSCH des Bürgermeisters – Donnerstag, 4. Dezember, 16 bis 20 Uhr - Bürgermeister Thomas Steiner und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Hofpassage Punsch für den guten Zweck aus. Die Musik kommt von den Eisenstädter DJs Selecta Rizzla und DJ Koolbreak.
  • NIKOLAUS – Samstag, 6. Dezember, 17 Uhr - Der Nikolaus verteilt am Christkindlmarkt kleine Geschenke an Kinder. Gleichzeitig wird mit Spendenboxen für „Licht ins Dunkel“ gesammelt.
  • ADVENT IM TURM – Samstag, 20. Dezember - Der Seniorenbeirat lädt in den Pulverturm zum karitativen Adventmarkt ein. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt an „Licht ins Dunkel“.
  • „STILLE NACHT!“ GEMEINSAM SINGEN – Sonntag, 21. Dezember, 16.00 Uhr - Vor dem Rathaus werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Für jede mitwirkende Person spendet die Stadt Eisenstadt 1 Euro an „Licht ins Dunkel“.
  • FRIEDENSLICHT – Dienstag, 24. Dezember, ab 10.00 Uhr - Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt geben das Friedenslicht von Bethlehem aus und stellen die gesammelten Spenden ebenfalls in den Dienst der guten Sache.