Eisenstadt ist ab sofort auch sichtbar als familienfreundliche Gemeinde erkennbar: Bürgermeister Thomas Steiner montierte gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs die offizielle Plakette an den Ortstafeln der Stadt. Damit wird das staatliche Gütezeichen, das Eisenstadt im Juni 2025 erhalten hat, für alle Ein- und Ausfahrenden sichtbar. „Die Plakette ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass wir Familienfreundlichkeit in Eisenstadt nicht nur als Schlagwort verstehen, sondern aktiv leben und weiterentwickeln“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Die Auszeichnung ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Prozesses, der Anfang 2024 gestartet wurde.
In Workshops wurden zunächst bestehende familienfreundliche Angebote erhoben, anschließend unter Einbindung aller Fraktionen und Generationen neue, bedarfsorientierte Maßnahmen entwickelt. Diese wurden im Gemeinderat beschlossen und sollen in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Dazu zählen unter anderem:
- eine Informationsplattform mit Angeboten für alle Lebensphasen,
- eine Untersuchung der Sicherheit von Schulwegen,
- Kinder-Erste-Hilfe-Kurse sowie
- Vorträge und Weiterbildungsangebote für Seniorinnen und Senioren.
„Ob beim Bau einer neuen Schule, bei der Gestaltung von Spielplätzen oder der Verbesserung der Schulwegsicherheit – unser Ziel ist es, Eisenstadt für alle Generationen noch lebenswerter zu machen“, so Bürgermeister Steiner bei der Montage der Plakette. Mit der Zertifizierung trägt Eisenstadt zur nachhaltigen Standortqualität bei. Denn profitieren sollen nicht nur Familien, sondern auch die lokale Wirtschaft und das gesellschaftliche Miteinander.
Eisenstadt gehört damit zu 123 Gemeinden und vier Regionen in Österreich, die heuer mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet wurden. Bundesweit haben bereits über 680 Gemeinden am Zertifizierungsprozess teilgenommen – ein starkes Zeichen für ein familienfreundliches Österreich.