Aktuelles

Aus Eisenstadt

Friedhöfe: Umweltschonend gepflegt zu Allerheiligen

Eisenstadt erprobt neue Technik zur Unkrautbekämpfung

mit Bürgermeister Thomas Steiner und den Gärtnern, die gerade mit den Thermolanzen unterwegs sind.

Allerheiligen steht vor der Tür – und damit eine Zeit des Gedenkens, in der viele Menschen die Gräber ihrer Angehörigen besuchen. Damit unsere Friedhöfe auch heuer in gepflegtem und würdigem Zustand erstrahlen, arbeitet die Stadtgärtnerei derzeit mit Hochdruck an den Vorbereitungen – und das mit neuen Gerätschaften. Denn der Fokus liegt dabei auf einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Pflege. Statt chemischer Unkrautbekämpfungsmittel setzt die Stadtgärtnerei ab sofort auf moderne Thermolanzen. Diese Geräte entfernen Unkraut rein thermisch – also ohne den Einsatz von Pestiziden.

„Nachhaltigkeit beginnt auch im Kleinen – und Eisenstadt geht hier mit gutem Beispiel voran. Die umweltschonende Pflege unserer Friedhöfe ist ein Zeichen des Respekts gegenüber der Natur und den Menschen, die hier ihre Angehörigen besuchen“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Mit dieser Maßnahme setzt die Landeshauptstadt einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Grünraumpflege – zum Schutz unserer Umwelt und für ein gepflegtes Erscheinungsbild unserer Friedhöfe, gerade jetzt, wo Allerheiligen naht.

Mittels einer gezielten Flamme wird das Unkraut für kurze Zeit stark erhitzt, wodurch die Pflanzenzellen zerstört werden. Das Unkraut vertrocknet daraufhin und kann auf natürliche Weise absterben. Dieses Verfahren ist nicht nur effizient und gründlich, sondern schont auch Böden, Pflanzen und Grundwasser. Die neuen Thermolanzen sind auf verschiedensten Oberflächen einsetzbar – von Kopfsteinpflaster und Kiesflächen über Gehsteige bis hin zu schmalen Wegen auf den Friedhöfen. Durch ihre handliche Bauweise können sie sowohl von einer als auch von zwei Personen bedient werden und ermöglichen eine sichere, schnelle und umweltschonende Reinigung der Flächen. Die Stadt Eisenstadt hat vor Kurzem zwei dieser Geräte angeschafft.

„Uns ist wichtig, dass wir den öffentlichen Raum nicht nur schön und gepflegt halten, sondern dabei auch nachhaltig und umweltschonend arbeiten. Mit den neuen Thermolanzen können wir das Unkraut effektiv entfernen, ohne die Natur zu belasten“, so Bürgermeister Steiner abschließend.