Eisenstadt ist eine gesunde und lebenswerte Stadt in der die Lebensqualität groß geschrieben wird. Damit dies auch zukünftig so bleibt, investiert die Stadtgemeinde seit Jahren verstärkt unter dem Motto „Eisenstadt tut mir gut“ in die kommunale Gesundheitsförderung. Mit einer weiteren Aktion widmet sich die Stadt nun einem neuen Thema: Dem Thema Sonnenschutz und Hautkrebsprävention. In Eisenstadt stehen in diesem Sommer an zehn Standorten Spender mit gratis Sonnencreme zur Verfügung und entsprechende Infotafeln machen auf dieses Thema aufmerksam.
Die Anzahl der Hautkrebserkrankungen steigt in Österreich und weltweit. Nach wie vor gilt die UV-Strahlung als wichtigster Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs. „Sonnenschutz ist nicht nur beim Sonnenbad, sondern auch im Alltag und bei allen Aktivitäten an der frischen Luft wichtig. Mit einer kleinen Kampagne wollen wir auf dieses wichtige Gesundheitsthema aufmerksam machen“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Regelmäßiges Eincremen hilft, den Sonnenschutz aufrechtzuerhalten und ist vor allem wichtig, wenn man sich bewegt, viel schwitzt oder aus dem Wasser kommt. Vor allem auch Kinder müssen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die zehn Spender sind demnach vor allem in den städtischen Sport- und Freizeitanlagen und bei Kinderspielplätzen zu finden. „Genießen Sie die Sonne in vollen Zügen – aber bitte geschützt“, appelliert Steiner abschließend.
Der erste Sonnencreme-Spender steht bereits am Spielplatz im Andrea Fraunschiel Park. Die weiteren werden derzeit von den Mitarbeitern des Bauhofes montiert. Die Sonnencreme hat den Lichtschutzfaktor 50, ist geruchlos und leicht zu verteilen.
Die genauen Standorte:
- Freibad
- Leichtathletik-Arena
- Sportzentrum nähe Kletterwand
- Skaterpark
- Rathaus/Cooling Center
- Spielplatz Andrea Fraunschiel Park
- Spielplatz Schlosspark
- Spielplatz Bründlfeldweg
- Spielplatz Kleinhöflein (beim Feuerwehrhaus)
- Spielplatz St. Georgen