Mit einer neuen, liebevoll gestalteten Broschüre rückt die Stadt Eisenstadt ihre traditionsreiche und gleichzeitig moderne Weinlandschaft ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Unter dem Titel „Wein aus Eisenstadt“ erhalten Einheimische, Besucher und Weininteressierte einen umfassenden Einblick in die regionale Weinwelt – von den traditionsreichen Weinkellern über die Heurigen bis hin zur Weinbauschule. „Weinbau ist Teil unserer Identität. Mit dieser Broschüre zeigen wir, wie viel Tradition, Leidenschaft und Qualität in den Eisenstädter Weinen steckt“, so Bürgermeister Mag. Thomas Steiner.
Die Broschüre verfolgt ein klares Ziel: Sie soll die Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit der Eisenstädter Weinkultur sichtbar machen. Dabei stehen nicht nur die Weine selbst im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen dahinter – die Winzerinnen und Winzer aus Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen.
Die Weinbranche in Eisenstadt
Eisenstadt ist eine gewachsene Weinstadt. Die geologischen und klimatischen Bedingungen, das milde, pannonische Klima und die nährstoffreichen Böden bilden die perfekte Grundlage für den Weinbau. Eine Vielzahl an Rebsorten wird hier kultiviert, von fruchtigen Weißweinen bis zu kräftigen Rotweinen und edelsüßen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben ist die hohe Dichte an Direktvermarktern: Viele Winzer bieten Ab-Hof-Verkauf, Verkostungen und persönliche Beratung an. Neben den Winzern tragen auch die zahlreichen Heurigen- und Gastronomiebetriebe maßgeblich zum florierenden Tourismus bei. Sie verbinden Kulinarik mit Geselligkeit und sorgen dafür, dass Wein nicht nur genossen, sondern erlebt wird. Die Heurigen in Eisenstadt sind mehr als nur eine Einkehrmöglichkeit – er ist gelebte burgenländische Tradition und Teil des sozialen Lebens. „Unsere Winzerinnen und Winzer sind Botschafter unserer Stadt – ihre Arbeit prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das gesellschaftliche Leben“, betont Steiner.
Die Broschüre stellt die Weinbaubetriebe vor, informiert über Sortenvielfalt und Herkunft und bietet Tipps für Weinliebhaber. „Ich lade alle ein, Eisenstadt auch über den Wein kennenzulernen – denn Wein aus Eisenstadt ist mehr als ein Produkt: Er ist Ausdruck von Lebensqualität, Gastfreundschaft und Kultur“, so Steiner abschließend. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Rathaus, der Tourismus-Info, der Stadtvilla und bei teilnehmenden Betrieben erhältlich oder auf der Website der Stadt downloadbar.