Unser Team

Kindergarten Kasernenstrasse

Kinderkrippen- und Kindergartenleitung

Martina Novak, BA

  • Kindergartenleitung
  • Elementar-, Krippen- und Montessoripädagogin
  • Legasthenietrainerin
  • HLG: Digitale Medienbildung
  • BA-Studium: Sozialmanagement in der Elementarpädagogik
  • MA-Studium: Bildungswissenschaften (i.A.)

Pädagog*innen

Lena Bogner

  • Gruppenführende Pädagogin
  • Elementarpädagogin

Laura Julia Kutrovatz

  • Gruppenführende Pädagogin in der alterserweiterten Kindergruppe
  • Elementarpädagogin
  • Sprachmultiplikatorin- LG "Frühe sprachliche Förderung"

Lisa Egger

  • Elementar- und Integrationspädagogin

Manja Zöldisine

  • Elemantarpädagogin
  • Integrationspädagogin

Barbara Schnedl

  • Elementarpädagogin
  • Gruppenführende Pädagogin in der Krippengruppe
  • Kneipp Ausbildung
  • Sprachmultiplikatorin- LG "Frühe sprachliche Förderung"

Eva Gradinger

  • Elementar- und Hortpädagogin
  • Sprachmultiplikatorin- LG "Frühe sprachliche Förderung"
  • LG "Alltagsintegrierte Sprachförderung"

 

 

Kerstin Stickler

  • Elementar- und Krippenpädagogin
  • Pädagogische Springerin für alle Bildungseinrichtungen in Eisenstadt mit Stammhaus Kasernenstraße

Assistent*innen

Anita Matijasevic

  • Assistentin in der Familiengruppe

Ulrike Huber

  • Assistentin in der alterserweiterten Kindergartengruppe

Barbara Kertelics

  • Assistentin in der alterserweiterten Kindergartengruppe

Jana Schneeberger

 

  • Assistentin in der Kinderkrippe

 

 

 

Mobiler Heilpädagogischer Dienst

Karin Jungherr

  • Elementarpädagogin und Sonderkindergartenpädagogin

Ihre Arbeitsbereiche:
Frau Junngherr bietet Beratung und Förderung für Kinder im Kindergartenalter vor Ort an. Bei der Förderung steht das spielerische Element im Vordergrund. Vorhandene Ressourcen, die jedes Kind in sich trägt, werden aufgegriffen, unterstützt und gefördert. Die individuellen Bedürfnisse des Kindes werden berücksichtigt und die Gesamtpersönlichkeit des Kindes gefestigt. Somit wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, seine Fähigkeiten sowohl einzeln als auch in der Gruppe zu entwickeln, zu erproben und in den Alltag einzugliedern.

Projektkooperation mit der PH Burgenland

Daniela Fister

  • Elementarpädagogin
  • Studium der Heil- & Sonderpädagogik
  • Referentin der Pädagogischen Hochschule Burgenland für die Projekte zur "Frühen sprachlichen Förderung" wie "Plaudertasche"