Rathaus & Politik
Adresse:
Rathaus - Hauptstraße 35
7000 Eisenstadt
Telefon: 02682 / 705 702
thomas.steiner@eisenstadt.at
Sprechstunden:
jeden Dienstag von 13.00 - 17.00 Uhr
und Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr
(Terminvereinbarung unter 02682 / 705 702)
Kindersprechstunden:
Jeden letzten Montag im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr
(Terminvereinbarung unter 02682 / 705 702)
Beruf:
Bürgermeister, Landtagsabgeordneter
Lebenslauf:
Geboren am 27.1.1967 in Eisenstadt, verheiratet mit Andrea, ein Sohn.
Nach der Matura Studium der Rechtswissenschaften
1991-1996 Klubsekretär im ÖVP Landtagsklub
1996-2000 Büro LHStv.
2000-2010 Büroleiter LH-Stv.
seit 2010 Landtagsabgeordneter
seit 30. November 2011 Bürgermeister der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt
seit 16. April 2021 Präsident des Burgenländischen Hilfswerks
Adresse:
Brunnengasse 2a
7000 Eisenstadt
Mobil: 0676 / 75 12 348
istvan.deli@oevp-eisenstadt.at
Sprechstunden:
jederzeit nach persönlicher Vereinbarung
Beruf:
Referent im ÖVP-Landtagsklub
Lebenslauf:
Geboren am 31. Juli 1988, verheiratet, 2 Kinder (Alexander, Maximilian).
Matura an der Handelsakademie Eisenstadt, Grundwehrdienst, Studium an der FH Burgenland – Internationale Wirtschaftsbeziehungen, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Aufgaben in der Stadt:
1. Vizebürgermeister
Mitglied des Stadtsenats
Stadtbezirksvorsteher Eisenstadt
Obmann des Stadtbezirksausschusses Eisenstadt
Mitglied des Finanz- und Wirtschaftsausschusses
Mitglied des Ausschusses für Kultur & Tourismus
Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Mitglied des Sportbeirats
Integrationsbeauftragter
Delegierter zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Adresse:
Ahorngasse 32
7000 Eisenstadt
Telefon: 02682 / 61 354
Mobil: 0664 / 300 10 58
michael.freismuth@bkf.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Landesbeamter
Lebenslauf:
Geboren am 4.6.1956, verheiratet, 2 Kinder.
Volksschule, BRG Eisenstadt, Wirtschaftsuniversität Wien, 1985 - 1993 Landestourismusdirektor-Stv., 1993 - 2000 Büroleiter von Landeshauptmann-Stv. Gerhard Jellasitz, 2001 - Leiter des Hauptreferates für Schule, Jugend und Kindergarten beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, 2002 - 2012 Geschäftsführer der Fachhochschul-Studiengänge Burgenland GmbH, 2014 Leiter des Hauptreferates für Controlling und Qualitätsmanagement beim Amt der Burgenländischen Landesregierung
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Stadtsenats
Obmann des Finanz- und Wirtschaftsausschusses
Mitglied des Agrarausschusses
Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Delegierter zur Vollversammlung des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland
Delegierter zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Obmann des Abwasserverbandes Eisenstadt-Eisbachtal
Vorsitzender des Beirats der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen-AG
Vorsitzender des Beirats der KG Eisenstadt
Obmann des Vereins zur Förderung von Kultur, Tourismus und Wirtschaft
Feuerwehrbeirat in Eisenstadt
Adresse:
Kleinhöfleiner Hauptstraße 7
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 87 14 655
birgit.tallian@gmail.com
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
VS-Lehrerin
Lebenslauf:
Geboren am 14.2.1967, 2 Söhne
Volksschule, Hauptschule und Oberstufenrealgymnasium im Theresianum Eisenstadt; nach der Matura Pädagogische Akademie Burgenland; seit September 1989 VS-Lehrerin, seit 2008 VS Kleinhöflein
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Stadtsenats
Mitglied des Finanz- & Wirtschaftsausschusses
Mitglied des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Feuerwehrbeirätin in Kleinhöflein
Mitglied des Sportbeirats
Delegierte zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Adresse:
Schanzstraße 52
7000 Eisenstadt
Mobil: 0699 / 11 333 882
kontakt@weingut-lichtscheidl.com
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Weinbau- und Kellermeister
Lebenslauf:
Geboren am 16. Mai 1978 in Eisenstadt, verheiratet, 3 Kinder.
LFS Eisenstadt, arbeitet seit 1997 im elterlichen Betrieb, seit 2000 Weinbau- und Kellermeister, seit 2011 Betriebsführer – Eröffnung des Heurigen, aktives Mitglied der FF St. Georgen, Obmann des Weinbauvereins St. Georgen und des Bauernbundes
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Stadtsenats
Mitglied des Finanz- & Wirtschaftsausschuss
Mitglied des Agrarausschusses
Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Feuerwehrbeirat in St. Georgen
Adresse:
Gutkeledweg 3
7000 Eisenstadt
Mobil: 0676 / 979 0 111
m.bieber@wirtschaftsbund-bgld.at
Sprechstunden:
jederzeit nach persönlicher Vereinbarung
Beruf:
selbständiger Unternehmensberater
Lebenslauf:
Geboren am 12.07.1970, verheiratet, 1 Tochter.
1990 – 2012 Bankangestellter (zuletzt Prokurist in der Raiffeisenlandesbank Burgenland), seit 2012 selbständiger Unternehmensberater (MBP Michael Bieber & Partner Unternehmensberatung GmbH), zertifizierter Unternehmensberater – CMC (Certified Management Consultant) und zertifizierter Aufsichtsrat – CSE (Certified Supervisory Expert)
Aufgaben in der Stadt:
Klubobmann ÖVP-Fraktion
Mitglied des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Mitglied des Ausschusses für Kultur & Tourismus
Mitglied des Prüfungsausschusses
Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung von Kultur, Tourismus und Wirtschaft
Delegierter zur Vollversammlung des Wasserleitungsverbands Nördliches Burgenland
Beiratsmitglied der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen-AG
Adresse:
St. Georgener Hauptstraße 42
7000 Eisenstadt
Mobil: 0650 / 82 62 729
heidi.hahnekamp@gmail.com
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Weinbäuerin
Lebenslauf:
Geboren am 26.7.1964, Verheiratet, drei Kinder
Volksschule, Hauptschule, Handelsschule
Aufgaben in der Stadt:
Stadtbezirksvorsteherin St. Georgen
Obfrau des Stadtbezirksausschusses St. Georgen
Obmannstellvertreterin des Ausschusses für Kultur & Tourismus
Mitglied des Sozialausschusses
Delegierte zur Vollversammlung des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland
Mitglied des Sportbeirats
Mitglied des Seniorenbeirats
Delegierte zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Adresse:
Pröstlweg 2
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 540 40 68
Fax: 02682 / 63933 14
weidinger@ideenservice.at
www.ideenservice.at
Sprechstunden:
nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Unternehmer (Eventmanagement, Marketingberatung und Schulungen)
Aufgaben in der Stadt:
Stadtbezirksvorsteher Kleinhöflein
Obmann des Stadtbezirksausschusses Kleinhöflein
Mitglied des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Mitglied des Agrarausschusses
Mitglied des Prüfungsausschusses
Mitglied des Abwasserverbandes Eisenstadt-Eisbachtal
Delegierter zur Vollversammlung des Wasserleitungsverbands Nördliches Burgenland
Delegierter zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Feuerwehrbeirat in Kleinhöflein
Adresse:
Wienerstraße 78
7000 Eisenstadt
Mobil: 0699 / 146 02 008
ruth.klinger-zechmeister@uniqa.at
Sprechstunden:
Termin nach Vereinbarung
Beruf:
Angestellte
Lebenslauf:
Geboren am 8.9.1985. Verheiratet, 3 Kinder
Volksschule Eisenstadt, Hauptschule Theresianum; 2007: Reife- und Diplomprüfung (Vertiefung Hotelmanagement) im Pannoneum Neusiedl am See, 2007: Unternehmerprüfung; 2010: Bachelor an der FH Eisenstadt - Studiengang 'Internationales Weinmanagement'
Aufgaben in der Stadt:
Obfrau des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Mitglied des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Adresse:
Orangeriegasse 5
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 87 90 203
waltraud.bachmaier@kabelplus.at
Sprechstunden:
jederzeit gerne nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Angestellte
Lebenslauf:
Geboren am 21. Jänner 1960 in Eisenstadt, verheiratet, 2 Söhne
Nach Abschluss der Handelsschule Dienstbeginn bei der Sozialversicherungsanstalt der Bauern in Eisenstadt
Aufgaben in der Stadt:
Obfrau des Ausschusses für Kultur & Tourismus
Obmannstellvertreterin des Sozialausschusses
Mitglied des Prüfungsausschusses
Adresse:
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 26 27 955
gery.hicke@bnet.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Angestellter
Lebenslauf:
Geboren am 5. April 1972 in Eisenstadt, verheiratet, 2 Kinder
Volksschule, Hauptschule, Hotelfachschule, seit November 2019: Angestellter bei UNIQA Österreich Versicherungen AG, Landesdirektion Burgenland, Exklusivvertrieb
Aufgaben in der Stadt:
Umweltgemeinderat
Obmann des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Mitglied des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Mitglied des Sozialausschusses
Mitglied des Sportbeirats
Adresse:
Birkenweg 16
7000 Eisenstadt
Mobil: 0650 / 45 32 848
mon.general68@gmail.com
Sprechstunden:
nach persönlicher Vereinbarung
Beruf:
Beamter beim österreichischen Bundesheer
Lebenslauf:
Geboren am 02.07.1968 in Eisenstadt, verheiratet, 2 Kinder
Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik u. Meisterprüfung mit Auszeichnung, Kommandant der Betreuungsgruppe im Militärkommando Burgenland, aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr St. Georgen, Pfarrgemeinderat in der Pfarren St. Georgen und Militärkommando Burgenland
Aufgaben in der Stadt:
Obmann des Agrarausschusses
Feuerwehrbeirat in St. Georgen
Mitglied des Sportbeirats
Adresse:
Bründlfeldweg 28
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 410 21 01
otto.prieler@aon.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Angestellter
Lebenslauf:
Geboren am 25. Juni 1957 in Wien – aber seit der Geburt Eisenstädter, verheiratet mit Claudia, 3 Kinder (Daniel, Tanja und Dominik)
Volksschule, BG&BRG Eisenstadt, Matura 1975, Präsenzdienst als Einjährig Freiwilliger (Milizoffizier), Universität für Bodenkultur, Sponsion 1981. Zusatzausbildung an der Agrarpädagogischen Akademie (Dipl.Päd.), ab 1.1.1982 in der Burgenländischen Landwirtschaftskammer als Berater, Bezirksreferent Neusiedl/See sowie Abteilungsleiter beschäftigt. Seit 1.8.1997 Kammerdirektor. Daneben seit 2004 Geschäftsführer Burgenländischer Rübenbauernbund und 2010 – 2014 Burgenländischer Bauernbunddirektor
Aufgaben in der Stadt:
Obfraustellvertreter des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Obmannstellvertreter des Agrarausschusses
Adresse:
Haydngasse 26
7000 Eisenstadt
Mobil: 0660 / 36 16 165
danieljanisch14@gmail.com
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Schüler
Lebenslauf:
Geboren am 14. April 1999 in Wien
Zwei Jahre Volksschule Eisenstadt und zwei Jahren Volksschule Kleinhöflein, Theresianum Eisenstadt, derzeit HTL Eisenstadt. 2016-2017 Landesvorstand Schülerunion, seit 2016 JVP Eisenstadt Obmann
Aufgaben in der Stadt:
Gemeindejugendreferent
Obmannstellvertreter des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Mitglied des Sportbeirats
Feuerwehrbeirat in Eisenstadt
Adresse:
Leopoldinenweg 4
7000 Eisenstadt
Mobil: 0699 / 125 66 782
office@dvornikovich.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Wirtschaftsprüferin und Immobilientreuhänderin
Lebenslauf:
Geboren am 31. August 1972 in Linz, verheiratet seit 1. Juli 2000 mit DI (FH) David Dvornikovich, 3 Töchter
Nach der Matura Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ablegung der Fachprüfungen für Steuerberater, für Wirtschaftsprüfer, zum Genossenschaftsrevisor und zum Immobilientreuhänder, 1995-1997 Tätigkeit als Revisionsassistentin bei Deloitte, 1998-1999 Tätigkeit als Revisionsassistentin bei Ernst & Young, 2000-2002 Tätigkeit als Steuerberaterin bei TPA Horwath, 2003-2014 Tätigkeit als Revisorin bei der Raiffeisenlandesbank Burgenland, seit 2014 Tätigkeit als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Immobilientreuhänder
Aufgaben in der Stadt:
Obmannstellvertreterin des Finanz- & Wirtschaftsausschusses
Obfraustellvertreterin des Prüfungsausschusses
Mitglied des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Beiratsmitglied der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen-AG
Adresse:
Römerweg 1/4/2
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 300 74 59
andrea.zaenglein@bnet.at
Sprechstunden:
nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Selbstständig
Lebenslauf:
Geboren am 26. Mai 1959 in Eisenstadt, verheiratet seit 1979 mit Kurt, 2 Töchter Petra (1979) und Sandra (1982).
Nach der Schulzeit Angestellte, dazwischen Hausfrau und Mutter, und dann nach der Übernahme des elterlichen Betriebes fast 20 Jahre selbständig. Bereits von 2002-2012 Gemeinderätin/Kulturagenden etc. 2011-2019 Inhaberin des Handarbeitsgeschäftes FRAU WOLLE in Eisenstadt und im Schwimmcafe im Eisenstädter Parkbad tätig.
Aufgaben in der Stadt:
Obfrau des Sozialausschusses
Mitglied des Ausschusses für Kultur & Tourismus
Adresse:
Ignaz Till Straße 8/1/3
7000 Eisenstadt
Mobil: 0699 / 101 866 62
reindl.sascha@gmail.com
Sprechstunden:
nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Immobilienmakler
Lebenslauf:
Geboren am 3. September 1980 in Eisenstadt, verlobt mit Sonja Pflügler, 1 Sohn (Matthias).
Volksschule, Hauptschule, Polytechnischer Lehrgang mit anschließender Lehre zum Zahntechniker und später Immobilienmakler.
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Sozialausschusses
Mitglied des Prüfungsausschusses
Adresse:
Birkenweg 38
7000 Eisenstadt
Mobil: 0650 / 911 57 13
regina.lackner@me.com
Sprechstunden:
nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Vertragsbedienstete
Lebenslauf:
geboren am 16.9.1971 in Deutschkreutz, verheiratet, eine Tochter.
Studium Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Hauptuniversität Wien, seit 1992 beim Amt der Bgld. Landesregierung beschäftigt.
Adresse:
Redlriedweg 24
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 35 200 18
otto.kropf@hotmail.com
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Landesbediensteter
Lebenslauf:
Geboren am 15.05.1963 in Güssing, in einer Lebensgemeinschaft, 2 erwachsene Kinder
HAK-Matura, Präsenzdienst, Ausbildung zum Akad. Rechnungshofprüfer, Landesdienst - Referatsleiter Zentrale Beschaffung
Aufgaben in der Stadt:
2. Vizebürgermeister
Mitglied des Stadtsenats
Obmannstellvertreter des Ausschusses für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Mitglied des Finanz- und Wirtschaftsausschusses
Mitglied des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Delegierter zur Vollversammlung Tourismusverband Nordburgenland
Delegierter zur Vollversammlung Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland
Delegierter zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Beiratsmitglied der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen-AG
Adresse:
Hotterweg 26a
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 42 86 480
r.mikats@bkf.at
Sprechstunden:
nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Pensionist
Lebenslauf:
Geboren am 29.9.1956, eine Adoptivtochter, zwei Enkelkinder
Musisch-pädagogisches Realgymnasium der Diözese Eisenstadt, Universität Wien, 1980 Promotion zum Dr. iur.
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Stadtsenats
Mitglied des Ausschusses für Kultur & Tourismus
Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Mitglied des Seniorenbeirates
Delegierter zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Delegierter zur Vollversammlung des Wasserleitungsverbands Nördliches Burgenland
Adresse:
Am Graben 54
7000 Eisenstadt
Büro: 02682 / 706 4112
Mobil: 0650 / 999 43 09
trixi@bkf.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Vertragsbedienstete
Lebenslauf:
Geboren am 17.10.1965 in Eisenstadt, verheiratet, 2 Kinder (Lukas und Marie-Christin)
Volksschule, Hauptschule und 3-jährige Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe im Theresianum Eisenstadt. Seit 1984 Bedienstete des Amtes der Bgld. Landesregierung, seit dem 1. Arbeitstag an der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung beschäftigt, Obfrau des Dienststellenausschusses der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung, GÖD-FSG Landesfrauenvorsitzende seit Mai 2016, im ÖGB Landesfrauenpräsidium
Aufgaben in der Stadt:
Klubobfrau SPÖ-Fraktion
Mitglied des Finanz- & Wirtschaftsausschusses
Mitglied des Ausschusses für Planung, Bau & Umweltschutz
Mitglied des Agrarausschusses
Mitglied des Stadtbezirksausschusses St. Georgen
Mitglied des Abwasserverbandes Eisenstadt-Eisbachtal
Beiratsmitglied der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen-AG
Mobil: 0664 / 88 518 560
anika.karall@gmail.com
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Beruf:
Projektleiterin bei ESLAIT GmbH
Lebenslauf:
Geboren am 05.06.1986, geschieden, 2 Kinder (geb. 2008 und 2012)
1996-2000 Zweisprachiges Gymnasium Oberwart, 2000-2005 Handelsakademie Oberwart, 2005-2008 Studium Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Bachelor), 2009-2011 Studium EU-Projects (Master), FH-Burgenland in Eisenstadt. 2010-2015: Projektcontrollerin und Compliance-Managerin (ESLAIT GmbH), 2015-2016: Produktionscontrollerin (Semperit technische Produkte GesmbH), 2016-2018: Personalmanagerin und Controllerin bei 3-S-IT Dienstleistungen GmbH, seit 2018: Projektleiterin (ESLAIT GmbH)
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Agrarausschusses
Mitglied des Sozialausschusses
Adresse:
Jupitergasse 10/2
7000 St. Georgen
Mobil: 0660 / 76 88 925
eisznerbettina@me.com
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Leitung der Gruppe Digital Media bei Gewista Werbe GmbH
Lebenslauf:
Geboren am 21.10.1983 in Wien, verheiratet, 2 Kinder (Sebastian und Benjamin)
HAK Matura – International Business College Hetzendorf, Ärztlich geprüfte Aromapraktikerin, geprüfte Kindergartenassistentin, Betriebsrätin Stellvertreterin und Lehrlingsbeauftragte in der Gewista, Obfrau der Kinderfreunde in Eisenstadt, im Vorstand: Verband der Elternvereine; im Vorstand: Elternverein VS St. Georgen
Aufgaben in der Stadt:
Obfrau des Prüfungsausschusses
Mitglied des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Mitglied des Sportbeirats
Adresse:
Johann Sebastian Bach-Gasse 5/4/2
7000 Eisenstadt
Tel.: 0676 / 50 19 302
pgolautschnig@yahoo.de
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Angestellter
Lebenslauf:
Geboren am 21.02.1985, in Klagenfurt, in Lebensgemeinschaft.
Volksschule, Hauptschule, Lehre als Elektroniker, 2009 Berufsreifeprüfung, seit 2010 Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, 2014-2019 gemeinsam mit Lebensgefährtin Führung des Café Central in Eisenstadt, seit März 2019 Angestellter
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Ausschusses für Schule, Jugend & Sport
Mitglied des Prüfungsausschusses
Mitglied des Sportbeirats
Adresse:
Johann Sebastian Bach-Gasse 10
7000 Eisenstadt
Tel.: 0680 / 21 54 606
bea.sz@kabelplus.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Lehrerin
Lebenslauf:
Geboren am 08.08.1963, geschieden
Matura im ORG Theresianum Eisenstadt (1981), Ungarisch Dolmetscherausbildung Universität Graz, Sponsion (Oktober 1987), Deutsch und Englisch Lehramt für höhere Schulen Universität Wien, Sponsion (Juni 1996), Lehrerin in Mattersburg, BHAK und MS; Vorstandsmitglied Kinderfreunde Eisenstadt
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied im Ausschuss für Kultur & Tourismus
Mitglied im Sozialausschuss
Adresse:
Annaweg 17
7000 Eisenstadt
Mobil: 0677 / 61 210 497
lisavogl90@gmail.com
Sprechstunden:
nach persönlicher Vereinbarung
Beruf:
Angestellte
Lebenslauf:
Geboren am 10.02.1990 in Eisenstadt.
Volksschule, Gymnasium Kurzwiese, Matura 2008, 2015 Abschluss des Bachelor Studiums Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie an der Ferdinand Porsche Fachhochschule in Wien, 2017 Abschluss des Masterstudiums Energiewirtschaft am Austrian Institute of Management (Fachhochschule Burgenland), Angestellte in der Energie Burgenland seit 2012, Vorstandsmitglied der Kinderfreunde, Vorstandsmitglied des Verein Zukunft Eisenstadt
Adresse:
Leopold Kunschak-Straße 2/2
7000 Eisenstadt
Telefon: 0664 / 40 84 724
konstantin.langhans@fpoe.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
Angestellter
Lebenslauf:
Geboren am 10. Juni 1995.
Volksschule Eisenstadt; BRG Kurzwiese Eisenstadt; Matura an der Handelsakademie Eisenstadt (2014); Präsenzdienst (2014/2015); seit 2015 Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, MSc-Abschluss (2021).
Aufgaben in der Stadt:
Klubobmann FPÖ-Fraktion
Delegierte zum Österreichischen Städtebund, Landesgruppe Burgenland
Adresse:
Jupitergasse 11
7000 Eisenstadt
Mobil: 0650 / 450 39 14
geza_molnar@gmx.at
Sprechstunden:
Nach Vereinbarung
Beruf:
Landesbediensteter
Lebenslauf:
Geboren am 29.5.1984 in Wien, verheiratet, 4 Kinder.
Matura am BORG Eisenstadt (2002), Präsenzdienst (2002/2003), Studium der Rechtswissenschaften (2003 bis 2006, nicht abgeschlossen), Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs (2006 bis 2013), Landesparteisekretär der FPÖ-Burgenland (2007 bis 2013), Ausbildung zum Akad. Rechnungshofprüfer (2009/10), Gemeinderat der Freistadt Eisenstadt (seit 2007), Mitglied des Burgenländischen Landtages (seit 2015)
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Prüfungsausschusses
Delegierter zur Vollversammlung des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland
Adresse:
Ignaz Till-Straße 12/3
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 59 33 443
wolfgang.rosenich@bmlv.gv.at
Sprechstunden:
Nach Vereinbarung
Beruf:
Beamter
Lebenslauf:
Geboren am 5.3.1963
Adresse:
Angergasse 10
7000 Eisenstadt
Mobil: 0664 / 17 33 700
m.hahnekamp@kabelplus.at
Sprechstunden:
Nach Vereinbarung
Beruf:
Finanzbeamter i.R.
Lebenslauf:
Geboren am 8.12.1950 in Eisenstadt als Sohn von Georg und Franziska Hahnekamp, seit 1997 verheiratet mit Brigitta, 2 Kinder (Gerald und Sandra) stammen aus 1. Ehe.
Nach Absolvierung der Pflichtschulen bekam ich 1967 im Finanzamt Eisenstadt eine Anstellung. Nach der Ausbildung wurde ich als Beamter pragmatisiert. 1970 leistete ich meinem neunmonatigen Präsenzdienst bei der Garde ab. In meiner 43 jährigen Tätigkeit in der Finanzverwaltung als Teamreferent war mein Schwerpunkt in Umsatz u. Einkommensteuer/Buchhaltung und Arbeitnehmerveranlagung. Als Finanz-Fachoberinspektor wurde ich im Jänner 2011 in den Ruhestand versetzt.
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Stadtbezirksausschusses St.Georgen
Mitglied des Sportbeirats
Adresse:
Franz Elek-Eiweck-Straße 14
7000 Eisenstadt
Mobil: 0650 / 40 74 741
nachricht@anjahaiderwallner.at
Sprechstunden:
nach telefonischer Vereinbarung
Beruf:
Unternehmerin & Unternehmensberaterin
Lebenslauf:
geboren am 21.9.1979 in Eisenstadt, in Lebensgemeinschaft, 2 Kinder (geboren 2003 und 2005).
Gymnasium, WIFI Wirtschaftsseminar, Ausbildung zur Ayurveda -Praktikerin, Systemische Management-Trainerin, Studium an der BOKU „Bio-und Umweltressourcen Management“. Seit 2004 selbstständig als Unternehmensberaterin, Trainerin für (Web-) Marketing, Referentin, Buchautorin & Kochkurs-Leiterin. Sprecherin der Grünen Wirtschaft Burgenland und Delegierte zum burgenländischen Wirtschaftsparlament
Aufgaben in der Stadt:
Mitglied des Prüfungsausschusses
Adresse:
Feiersteigweg 4
7000 Eisenstadt
Mobil: 0676 / 42 70 163
moerz@mco.co.at
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Beruf:
selbstständiger Unternehmensberater
Lebenslauf:
Geboren am 27.01.1963, verheiratet, eine Tochter und einen Sohn.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und einer Bankausbildung im Rahmen des Traineeprogramms der Creditanstalt in Banken (Creditanstalt, CAIB und Erste Bank) in unterschiedlichen Funktionen und Führungspositionen tätig, danach Vorstand in einer Beteiligungsgesellschaft der Erste Bank und Leitung des Bereichs Private Equity der Erste Group, Geschäftsführer der Austro Holding und seit 2015 selbständiger Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt M&A und Organfunktionen in diversen Unternehmen.