Willkommen auf unserer Seite!
Die Beobachtung bildet die Arbeitsgrundlage für unser pädagogisches Handeln. Wir beobachten das Spiel-, Sozial- und Lernverhalten der Kinder und dokumentieren die Lernprozesse, Ideen und Entwicklungsschritte jedes einzelnen Kindes.
Die Beobachtung ist wichtig für die individuelle Einschätzung der verschiedenen Kompetenzen eines jeden Kindes. Nur so ist es uns möglich die Kinder entsprechend ihrer Entwicklung zu fördern und zu fordern.
Lerngeschichten sind Inhalt des Portfolios. Jedes Kind hat bei uns in der Einrichtung eine Portfoliomappe. Wichtige Entwicklungsschritte, Erlebnisse, Kunstwerke, sowie kurze Berichte über Projekte werden hier gesammelt und dokumentiert. Die Kinder nehmen die Mappe gern selbständig zur Hand und tauschen sich dabei mit anderen Kindern über das Erlebte und Geschaffte aus.
Um den Entwicklungsstand von jedem einzelnen Kind zu erkennen und den individuellen Entwicklungsprozess optimal zu fördern, beobachten wir unsere Kinder mit Hilfe verschiedener Beobachtungsmethoden.
Diese Beobachtungen und der pädagogische Austausch im Team sind Grundlage für das jährliche Entwicklungsgespräch mit den Eltern.