In unserer täglichen Arbeit orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und stellen ihnen dafür Räumlichkeiten und erforderliche Materialien zur Verfügung.
Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung von jedem einzelnen und orientieren uns an folgenden Bildungsbereichen:
Sozialerziehung – das Selbst und die anderen – zwei Seiten der Medaille
Sprache - Sprach- und medienkompetente Kinder –die Welt der Zeichen hören, sprechen, schreiben, lesen
Mathematik und Wissenschaft - Fragende und forschende Kinder- neugierig sein – erkunden- untersuchen
Kreativität - Künstlerisch aktive Kinder – 100 Sprachen, um die Welt zu verstehen
Musik – Musik hören – spielen – tanzen – singen – musizieren
Bewegungserziehung - Bewegung, Rhythmik, Tanz und Sport – balancieren- springen- klettern – entspannen